50 Jahre ist es jetzt her, dass das Schalom-Zentrum eröffnet wurde. Bereits zwei Jahre zuvor hatte sich die Gemeinde von der Kirchengemeinde Derne getrennt und einen eigenen Namen bestimmt: SCHALOM. Und im März 1973 startete das Gemeindezentrum.
In diesem Jahr feiern wir also ein "goldenes Jubiläum". Vieles hat sich in den Jahren verändert. Zum Beispiel ist die Gemeinde wieder mit der Kirchengemeinde Derne, aber auch Husen-Kurl und Lanstrop vereinigt. Seit nunmehr 13 Jahren ist Schalom ein Bezirk in der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Dortmund-Nordost.
Nichtsdestotrotz sind 50 Jahre ein Grund zum Feiern. Begonnen wird das Jubiläumsjahr mit einem Festgottesdienst am 5. März. Heidi Thimm mit ihren FLöten werden diesen Gottesdienst ebenso gestalten wie der ökumenische Chor Scharnhorst und der evangelische Chor aus Husen, die durch den gemeinsamen Leiter, Gerrit Miehlke, seit dem letzten Jahr verbunden sind und sich gegenseitig verstärken. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es einen kleinen Empfang mit Imbiss geben.
Am 21. Mai nimmt ein Nachmittag die Tradition "Märchen und Musik" wieder auf. Das bekannte Flötenensemble und Märchenerzähler Rüdiger Pagenstecher laden zu einem stimmungsvollen Event ein. Am Mittwoch darauf, dem 24. Mai erinnert sich die Frauenhilfe an 50 Jahre Schalom und lädt Senioren herzlich zu ihrem Nachmittag ein.
Das Schalom-Zentrum war immer auch ein Ort der Musik. Am 29. Oktober wird das Haus gemeinsam mit den musikalischen Gruppen der Friedenskirchengemeinde in einem Konzert gefeiert. Auch diese Konzerte hatten nach der Vereinigung der Gemeinde ihre Tradition und mussten in den Corona-Jahren ausgesetzt werden. Umso schöner, dass das Jubiläumsjahr Anlass für einen Neustart bietet.
Neben dem Schalom-Zentrum feiern der Schalom-Kindergarten und die Schalom-OT ihr Jubiläum, denn sie gehörten immer schon dazu. Veranstaltungen dieser Einrichtungen finden im Sommer und Herbst statt.